• Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
home/Wissensdatenbank/Cloud Hosting/Cloud Server/Backupzyklus
Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen
Cloud Server
  • Backupzyklus
  • Datenbankgröße ermitteln
  • SSMS Login Fehler: „Der Zielprinzipalname ist falsch“
  • Wo sehe ich meine Serverressourcen?
  • Nextcloud Client einbinden
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • Gespeicherte Kennwörter ändern / RDP-Benutzer wechseln (Windows)
  • Passwort eines RDP-Benutzers ändern
  • Erstverwendung des CloudAPP-Launchers
  • Wie bekomme ich ein Backup meiner Datenbank?
  • Wie öffne ich Ports auf meinem Cloud-Server?
View All 20  
KB Categories
  • Passwd Cloud
  • Web Hosting
    • Web Hosting Basics
    • DirectAdmin Hosting Panel
    • JTL-Shop
  • Kundencenter
  • Verrechnung
  • Office 365 & Exchange Email
  • Cloud Hosting
    • Managed Nextcloud
    • VOIP Telefonanlage
    • Cloud Server
      • SQL-Server
      • Cloud Browser Access
      • Drucker
      • JTL-WAWI
      • Remote Desktop
Popular Articles
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • MAC – Sonderzeichen wie das @ "at" können nicht übermittelt werden
  • Cloud Server einrichten (macOS, iOS)
  • UserAdmin – schwarzer Bildschirm
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)

Backupzyklus

1356 views 7 23. November 2021

SQL Datenbank von der JTL-WAWI

  • 1x pro Woche wird ein Voll-Backup durchgeführt.
  • 1x pro Tag wird ein Differential Backup durchgeführt.
  • Jede 10 Minuten wird ein Log-Backup durchgeführt.

Wiederherstellung dieser Backups

Sie können uns mitteilen, von welchem Datum und von welcher Uhrzeit Sie ein Backup der letzten 7 Tage benötigen. Wir stellen Ihnen dieses gerne per FTP oder wenn gewünscht direkt auf Ihrem gebuchten Cloud Server zur Verfügung.

Sie können in Kombination von Voll, Differential und Log Backups Ihre Datenbank im SQL Server Management Studio (SSMS) mit Zeit-Auswahl wieder einspielen.

Sollten wir die Backups für Sie in SSMS einspielen, würde dies 15 Minuten Aufwand bedeuten. Unseren Stundensatz können Sie bei uns per Ticket oder per telefonischer Anfrage erfahren.

Kopie-Sicherungen unserer Backups

Gerne können wir Ihnen die von uns durchgeführten Backups als Kopie-Backups zur Verfügung stellen. Teilen Sie uns dazu bitte einen externen FTP-Server und dessen FTP-Benutzer Zugangsdaten mit. Sie können uns mitteilen, wie lange diese Kopie-Backups auf Ihrem FTP-Server behalten werden sollen. Standardmäßig werden diese ebenso 7 Tage auf Ihrem FTP-Server aufbewahrt.

Wiederherstellung der Kopie-Sicherungen auf Ihrem FTP-Server

Falls Sie die Kopie-Sicherungen gewünscht haben, haben Sie danach die Möglichkeit die Sicherungen eigenständig von Ihrem FTP-Server herunterzuladen und einzuspielen. Die Backup-Arten sind ebenso die gleichen „Voll, Differential und Log“.

Was bei manuellen Backups geschieht

Sie können in der WAWI oder in SSMS manuelle Backups durchführen, allerdings würde dies unseren Backup-Zyklus beeinträchtigen und wir müssten danach ein Voll-Backup durchführen, sodass die Gültigkeit der danach erstellten Differential und Log Backups gewährleistet ist.

Bei WAWI Updates führt die WAWI ebenso ein Backup jeder Datenbank durch. Dieser Prozess würde ebenso den Zyklus unterbrechen und es wird danach erneut ein Voll-Backup von uns durchgeführt.

Maschinen-Sicherungen

Dies kann z.B. bei Notfällen von uns zurückgesetzt werden. Eine Wiederherstellung dieser Sicherung würde 1h Aufwand bedeuten. Es werden täglich Sicherungen von Ihrer Maschine durchgeführt.

Unseren Stundensatz können Sie bei uns per Ticket oder per telefonischer Anfrage erfahren.

Tags:BackupZyklusStrategieSicherung

Was this helpful?

7 Yes  No

Didn't find your answer? Contact Us

  Methoden zur Datenübertragung auf den Cloudserver

Richtiges Abmelden um Performance Probleme zu verhindern  

ecomDATA Hilfe Seite

Dies ist die Hilfeseite der ecomDATA GmbH auf der Sie viele Hilfeartikel, ein Forum sowie Videos zu Cloud- und Webhosting in Verbindung mit JTL, Shopware sowie anderen ERP Systemen finden.

Support Links
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • ecomDATA Kundencenter
Informationen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ecomDATA Blog

Wir sind Technologie und Service Partner gängiger ERP sowie Shop Systeme.

Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen