• Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
home/Wissensdatenbank/Cloud Hosting/Cloud Server/Wie öffne ich Ports auf meinem Cloud-Server?
Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen
Cloud Server
  • Wie öffne ich Ports auf meinem Cloud-Server?
  • Datenbankgröße ermitteln
  • SSMS Login Fehler: „Der Zielprinzipalname ist falsch“
  • Wo sehe ich meine Serverressourcen?
  • Nextcloud Client einbinden
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • Gespeicherte Kennwörter ändern / RDP-Benutzer wechseln (Windows)
  • Passwort eines RDP-Benutzers ändern
  • Erstverwendung des CloudAPP-Launchers
  • Wie bekomme ich ein Backup meiner Datenbank?
  • Mein Server funktioniert nicht. Was soll ich tun?
View All 20  
KB Categories
  • Passwd Cloud
  • Web Hosting
    • Web Hosting Basics
    • DirectAdmin Hosting Panel
    • JTL-Shop
  • Kundencenter
  • Verrechnung
  • Office 365 & Exchange Email
  • Cloud Hosting
    • Managed Nextcloud
    • VOIP Telefonanlage
    • Cloud Server
      • SQL-Server
      • Cloud Browser Access
      • Drucker
      • JTL-WAWI
      • Remote Desktop
Popular Articles
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • MAC – Sonderzeichen wie das @ "at" können nicht übermittelt werden
  • Cloud Server einrichten (macOS, iOS)
  • UserAdmin – schwarzer Bildschirm
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)

Wie öffne ich Ports auf meinem Cloud-Server?

1242 views 1 11. April 2023

Falls Sie für eine bestimmte Software einen geöffneten Port benötigen, können Sie diesen sowohl auf der Windows-Firewall als auch auf unserer externen Firewall durch eingehende Regeln öffnen.

In dieser Anleitung wird Ihnen demonstriert, wie Sie die Ports öffnen. Bitte beachten Sie, dass keine ausgehenden Regeln erstellt werden müssen, da ausgehende Verbindungen am Server generell erlaubt sind.

1        Windows-Firewall

Auf Ihrem Cloud-Server haben Sie die Möglichkeit, über den Cloud-Desktop mit dem administrativen Benutzer die Firewall und dessen geöffnete Ports anzupassen.

Hierzu öffnen Sie auf dem Server die „Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit“.

In diesem Fenster wählen Sie die eingehenden Regeln aus.

Es werden nun sämtliche Regeln angezeigt, welche Ports zulassen oder blockieren.

Um einen Port zu öffnen, muss eine neue Regel erstellt werden. Hierzu klicken Sie den entsprechenden Button im Reiter „Aktionen“.

Es öffnet sich der Assistent für neue eingehende Regeln.

Dieser sollte mit folgenden Einstellungen durchgeführt werden:

  • Regeltyp = Port
  • Protokolle und Ports = Kann wie gewünscht definiert werden.
  • Aktion = Verbindung zulassen
  • Profil = nicht ändern und weiter klicken
  • Name = Kann selbst definiert werden.

Nach der Fertigstellung der Einrichtung, sollte die neu erstellte Regel an oberster Stelle zu sehen sein. Somit ist die Öffnung des Ports in der Windows-Firewall abgeschlossen. Die nächste Öffnung muss nun in unserer externen Firewall durchgeführt werden.

2        Externe Firewall

Sie haben im ecomDATA-Kundencenter die Möglichkeit, in den Produktdetails Ihres Servers unter „Weitere Optionen“ auf dessen Firewall zuzugreifen.

Die bereits aktiven Firewall-Regeln sollten nicht verändert werden. Nun können Sie über den Button „Hinzufügen“ eine neue Regel erstellen.

Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem die Regel konfiguriert werden kann.

Es müssen nur die folgenden Optionen verändert werden, um die Regel richtig einzurichten:

2.1       Aktivieren

Zuerst sollte die Firewall-Regel aktiviert werden, damit diese nach der Erstellung auch funktioniert.

2.2       Protokoll

Hier sollte das entsprechende Protokoll gewählt werden, welches genutzt wird. Nur die ersten 2 Optionen sind relevant. Hierbei handelt es sich nämlich um TCP und UDP.

2.3       Ziel Port

In diesem Feld wird der gewünschte Port eingetragen, welcher anschließend freigeschaltet werden soll.

2.4       Kommentar

Ein Kommentar ist nützlich, um erstellte Regeln unterscheiden zu können. Hier sollte ein Begriff eingetragen werden, durch welchen man direkt den Nutzen dieses Ports erkennen kann.

Nun wurden auf beiden Firewalls Regeln zur Portöffnung erstellt und die Nutzung Ihres Programmes sollte nun funktionieren.

Tags:freigabeFirewallPort freischaltenFreischaltungPortfreigabeneuen Port öffnenPortöffnen

Was this helpful?

1 Yes  No

Didn't find your answer? Contact Us

  Wie bekomme ich ein Backup meiner Datenbank?

Passwort eines RDP-Benutzers ändern  

ecomDATA Hilfe Seite

Dies ist die Hilfeseite der ecomDATA GmbH auf der Sie viele Hilfeartikel, ein Forum sowie Videos zu Cloud- und Webhosting in Verbindung mit JTL, Shopware sowie anderen ERP Systemen finden.

Support Links
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • ecomDATA Kundencenter
Informationen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ecomDATA Blog

Wir sind Technologie und Service Partner gängiger ERP sowie Shop Systeme.

Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen