• Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
home/Wissensdatenbank/Cloud Hosting/Cloud Server/JTL-WAWI/JTL-WAWI Fehler: Zu wenig Arbeitsspeicher
Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen
JTL-WAWI
  • JTL-WAWI Fehler: Zu wenig Arbeitsspeicher
  • Wie mache ich ein JTL-WAWI Update?
  • JTL-WORKER neu starten
  • JTL-SharpWAWI nutzen
  • Wie richte ich WMS Mobile auf meinem Server ein?
  • JTL-Worker als Systemdienst einrichten
  • JTL-WAWI Datenbank zu ecomDATA Server übertragen
  • REST-Server einrichten für JTL-POS & JTL-WAWI APP
  • Email Einstellungen – Unbekannter Remotingfehler
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)
KB Categories
  • Passwd Cloud
  • Web Hosting
    • Web Hosting Basics
    • DirectAdmin Hosting Panel
    • JTL-Shop
  • Kundencenter
  • Verrechnung
  • Office 365 & Exchange Email
  • Cloud Hosting
    • Managed Nextcloud
    • VOIP Telefonanlage
    • Cloud Server
      • SQL-Server
      • Cloud Browser Access
      • Drucker
      • JTL-WAWI
      • Remote Desktop
Popular Articles
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • MAC – Sonderzeichen wie das @ "at" können nicht übermittelt werden
  • Cloud Server einrichten (macOS, iOS)
  • UserAdmin – schwarzer Bildschirm
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)

JTL-WAWI Fehler: Zu wenig Arbeitsspeicher

711 views 1 4. April 2024

In dieser Anleitung wird der JTL-WAWI Fehler „Zu wenig Arbeitsspeicher“ genauer erklärt und demonstriert, wie man diesen beheben bzw. verhindern kann.

Wann tritt dieser Fehler auf?

Der Fehler „Zu wenig Arbeitsspeicher“ kann in jedem Bereich der JTL-WAWI auftreten. Es gibt keinen bestimmten Prozess, welcher diesen Fehler direkt auslöst.

Was bedeutet dieser Fehler?

Die Fehlermeldung tritt auf, da es sich bei dem Programm „JTL-WAWI“ um eine 32-Bit Applikation handelt. 32-Bit Applikationen können nur ca. 2 GB Arbeitsspeicher in Anspruch nehmen. Wenn jedoch aufgrund intensiver Prozesse mehr als 2 GB benötigt werden oder aufgrund eines Fehlers der WAWI reservierter Arbeitsspeicher nicht freigegeben wird, stürzt die 32-Bit Applikation ab und die Fehlermeldung erscheint.

Wie behebe / verhindere ich diesen Fehler?

Der Fehler wird durch ein vollständiges Beenden der betroffenen JTL-WAWI behoben. Dies können Sie entweder direkt bei der Fehlermeldung durch das Drücken auf „OK“ oder, falls das Programm nicht mehr reagieren sollte, über den Admin-Benutzer im Task-Manager des Servers durchführen.

Somit wird die fehlerhafte JTL-WAWI beendet und es kann eine neue Instanz der JTL-WAWI gestartet werden. Leider ist dies keine permanente Lösung, da sich die Arbeitsspeicherauslastung erhöht, je intensiver in der JTL-WAWI gearbeitet wird bzw. wie lange das Programm schon geöffnet ist.

Wenn Sie eine permanente Lösung wünschen, haben Sie ab JTL-WAWI Version 1.7.x.x die Möglichkeit, die JTL-SharpWAWI zu verwenden. Bei der JTL-SharpWAWI handelt es sich um eine 64-Bit Applikation, welche keine relevante Arbeitsspeicherbegrenzung hat.

Die JTL-SharpWAWI findet man seit der WAWI Version 1.8.x.x als Verknüpfung am Desktop mit dem Namen „Neue Oberfläche (BETA)“.

Falls Sie die JTL-WAWI Version 1.8.x.x noch nicht nutzen, finden Sie hier eine Anleitung zur Nutzung der SharpWAWI mit der Version 1.7.x.x: JTL-SharpWAWI nutzen

Tags:Wawi funktioniert nichtJTL-WAWIzu wenig arbeitsspeicherArbeitsspeicherRAMWAWI Fehlerwawi

Was this helpful?

1 Yes  No

Didn't find your answer? Contact Us

  Wie mache ich ein JTL-WAWI Update?

ecomDATA Hilfe Seite

Dies ist die Hilfeseite der ecomDATA GmbH auf der Sie viele Hilfeartikel, ein Forum sowie Videos zu Cloud- und Webhosting in Verbindung mit JTL, Shopware sowie anderen ERP Systemen finden.

Support Links
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • ecomDATA Kundencenter
Informationen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ecomDATA Blog

Wir sind Technologie und Service Partner gängiger ERP sowie Shop Systeme.

Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen