Wenn der JTL-Worker als Systemdienst eingerichtet wird, startet er nach einem Neustart des Cloud-Servers automatisch neu.
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Worker als Systemdienst installieren.
Voraussetzungen:
Die Einrichtung ist erst ab JTL-Wawi Version 1.6.x.x möglich.
Falls Sie eine ältere Version nutzen, führen Sie zunächst ein Update auf mindestens JTL-Wawi 1.6 durch.
Die Einrichtung ist recht simpel, da sich im Programmordner von JTL-WAWI bereits eine Batchdatei befindet, welche die Installation des Dienstes durchführt.
Zuerst verbinden Sie sich per Cloud Desktop auf den Server und öffnen den Windows-Explorer.
Nun navigieren Sie in das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\JTL-Software
und durchsuchen diesen Ordner mit *.bat
.
Nach der Durchsuchung befinden sich nur noch zwei Dateien in der Liste. Für die Installation führen Sie die Datei „JTL-Worker Windows Dienst Installieren.bat“ als Administrator aus (Rechtsklick und „Als Administrator ausführen“).

Es öffnet sich ein Anmeldefenster von JTL-WAWI, in welchem Sie Ihre JTL-WAWI Admin Zugangsdaten eintragen.
Im nächsten Fenster wird nach einem Windows-Benutzer gefragt. Als Benutzernamen wählen Sie den RDP-Administrator aus unserem Kundencenter und setzen vor dem Namen ein ".\"
.
Als Passwort verwenden Sie das RDP-Passwort des Administrators.
Die SQL Server-Instanz muss nicht geändert werden.
Sobald Sie auf „Installieren“ klicken, wird die Installation durchgeführt und Sie sollten die Nachricht erhalten, dass die Installation erfolgreich war.
Jetzt ist der JTL-Worker als Dienst installiert, jedoch noch nicht aktiv.
Um diesen zu aktivieren, öffnen Sie auf dem Server den Task-Manager und suchen im Reiter „Dienste“ nach dem Dienst „JTL-Worker„.
Nun muss nur noch ein Rechtsklick auf den Dienst durchgeführt und der Dienst gestartet werden.

Falls die Einrichtung nicht funktionieren sollte, melden Sie sich bei uns telefonisch oder über das Ticketsystem.