• Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
home/Wissensdatenbank/Cloud Hosting/Cloud Server/JTL-WAWI/REST-Server einrichten für JTL-POS & JTL-WAWI APP
Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen
JTL-WAWI
  • REST-Server einrichten für JTL-POS & JTL-WAWI APP
  • Wie mache ich ein JTL-WAWI Update?
  • JTL-WAWI Fehler: Zu wenig Arbeitsspeicher
  • JTL-WORKER neu starten
  • JTL-SharpWAWI nutzen
  • Wie richte ich WMS Mobile auf meinem Server ein?
  • JTL-Worker als Systemdienst einrichten
  • JTL-WAWI Datenbank zu ecomDATA Server übertragen
  • Email Einstellungen – Unbekannter Remotingfehler
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)
KB Categories
  • Passwd Cloud
  • Web Hosting
    • Web Hosting Basics
    • DirectAdmin Hosting Panel
    • JTL-Shop
  • Kundencenter
  • Verrechnung
  • Office 365 & Exchange Email
  • Cloud Hosting
    • Managed Nextcloud
    • VOIP Telefonanlage
    • Cloud Server
      • SQL-Server
      • Cloud Browser Access
      • Drucker
      • JTL-WAWI
      • Remote Desktop
Popular Articles
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • MAC – Sonderzeichen wie das @ "at" können nicht übermittelt werden
  • Cloud Server einrichten (macOS, iOS)
  • UserAdmin – schwarzer Bildschirm
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)

REST-Server einrichten für JTL-POS & JTL-WAWI APP

3093 views 4 14. März 2023

Falls Sie die Nutzung von JTL-POS oder der JTL-APP in Erwägung ziehen und eine Lizenz dafür besitzen, müsste vor der Nutzung der Rest-Server konfiguriert werden.

Diese Anleitung beschreibt, wie Sie auf einem ecomDATA Cloud-Server den Rest-Server konfigurieren und starten.

Der Rest-Server wird für folgende Anwendungen genutzt:

  • JTL-POS
  • JTL-WAWI APP

Der Start des Rest-Servers sollte über Remote-Desktop bzw. Cloud Desktop erfolgen, da über diese Verbindung der JTL-Worker gestartet wird.

In JTL-WAWI finden Sie im Reiter „Admin“ die „globalen Einstellungen“.

In diesen Einstellungen finden Sie den Bereich „Server Einstellungen“.

Nun sollten Sie folgendes Fenster vor sich haben:

Als Erstes sollte das Häkchen bei „Rest-Server beim Workerstart starten“ gesetzt werden, um den Rest-Server nutzen zu können.

Als nächstes wird die Konfiguration des Rest-Servers aufgerufen.

Nun öffnet sich die „JTL-POS Schnittstellenkonfiguration“. In dieser befinden sich 3 Konfigurationen, welche angepasst werden müssen.

1        IP-Adresse

In diesem Feld wird automatisch eine Localhost-Adresse eingetragen (127.0.0.1). Wenn Sie das DropDown-Menü bei diesem Feld öffnen, sehen Sie eine weitere IP-Adresse. Dies ist die IP-Adresse Ihres Cloud Servers.

Diese IP-Adresse wählen Sie nun aus.

2        Port

Hier wird der Port eingetragen, über welchem der Rest-Server angesprochen werden kann. Hierzu verwenden Sie den Port 50443.

3        Zertifikat

In diesem Feld wurde automatisch unser Zertifikat eingetragen. Da dieses alle zwei Monate erneuert wird, eignet es sich nicht für den Rest-Server. Somit erstellen Sie ein neues Zertifikat mit dem jeweiligen Button.

Die Konfiguration sollte nun folgendermaßen aussehen:

Nun können Sie diese Konfiguration bestätigen und abspeichern. Als Nächstes beenden Sie die JTL-WAWI, starten diese erneut und prüfen, ob die Konfiguration abgespeichert wurde.

Wenn die Konfiguration weiterhin aktiv ist, können Sie nun den JTL-Worker als Administrator starten und sich einloggen.

Im Anschluss können Sie im JTL-Worker unter „JTL-POS-Server“ prüfen, ob dieser nun läuft.

Falls der Server noch nicht läuft, öffnen Sie JTL-WAWI und rufen unter „Admin“ den Status des JTL-Workers auf.

In diesem Fenster sollte sichtbar sein, dass der Dienst für den JTL-POS-Server deaktiviert ist. Wählen Sie diesen aus und klicken auf „Starten“.

Nun öffnen Sie erneut das Fenster des JTL-Workers und sollten folgende Infos sehen:

Der Rest-Server wurde hiermit gestartet und Sie können Ihre App bzw. Ihre Kasse anbinden.

Wie Sie die Anbindung durchführen, finden Sie im JTL-Guide unter folgenden Links:

JTL-POS mit JTL-Wawi verbinden – JTL-Guide (jtl-software.de)

JTL-Wawi App mit JTL-Wawi verbinden – JTL-Guide (jtl-software.de)

Tags:ipadSamsungJTL-AppHandyappIPhoneJTL-WAWI AppAndroidJTL-PosIOSKassaAUTH CODEKasseAPI KEYApp anbindenanbindenApp verbinden

Was this helpful?

4 Yes  2 No

Didn't find your answer? Contact Us

  JTL-WAWI Datenbank zu ecomDATA Server übertragen

JTL-Worker als Systemdienst einrichten  

ecomDATA Hilfe Seite

Dies ist die Hilfeseite der ecomDATA GmbH auf der Sie viele Hilfeartikel, ein Forum sowie Videos zu Cloud- und Webhosting in Verbindung mit JTL, Shopware sowie anderen ERP Systemen finden.

Support Links
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • ecomDATA Kundencenter
Informationen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ecomDATA Blog

Wir sind Technologie und Service Partner gängiger ERP sowie Shop Systeme.

Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen