• Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
home/Wissensdatenbank/Web Hosting/Microsoft Blocklist Entfernen
Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen
Web Hosting
  • Microsoft Blocklist Entfernen
  • Mein Webbspace ist voll. Was soll ich tun?
  • E-Mails mit IMAPSync importieren
  • Geoblocking einrichten (Länderspezifische Zugriffssperren)
  • How to: PHP X-RAY
  • Verbindung zum Web Hosting nicht möglich – IP Sperre
  • Webserver Log prüfen
  • Anleitung zur E-Mail Senderauthentifizierung
  • FTP-Konto erstellen in DirectAdmin
KB Categories
  • Passwd Cloud
  • Mail Hosting
    • Mail Hosting Basics
  • Web Hosting
    • Web Hosting Basics
    • DirectAdmin Hosting Panel
    • JTL-Shop
  • Kundencenter
  • Verrechnung
  • Office 365 & Exchange Email
  • Cloud Hosting
    • Managed Nextcloud
    • VOIP Telefonanlage
    • Cloud Server
      • SQL-Server
      • Cloud Browser Access
      • Drucker
      • JTL-WAWI
      • Remote Desktop
Popular Articles
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • Cloud Server einrichten (macOS, iOS)
  • MAC – Sonderzeichen wie das @ "at" können nicht übermittelt werden
  • UserAdmin – schwarzer Bildschirm
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)

Microsoft Blocklist Entfernen

9 views 0 22. September 2025

Was tun, wenn E-Mails von ecomdata bei Microsoft (Hotmail, Outlook usw.) nicht zugestellt werden?

In manchen Fällen kommt es vor, dass Microsoft Mailserver (z. B. Hotmail, Outlook.com) den Empfang von E-Mails blockieren, weil die IP-Adresse des sendenden Servers auf einer Blocklist („Blacklist“) steht. Damit Mails wieder zugestellt werden, sind folgende Schritte bei ecomdata zu befolgen:

Schritt 1: Überprüfen, ob ein Spamproblem vorliegt

  • Zunächst muss man prüfen, ob von dem betreffenden ecomdata-Server tatsächlich unerwünschte oder automatisch generierte Mails (Spam) verschickt werden.
  • Nun prüft man Logs / Versandhistoriendaten, Objekte wie z. B. gehackte Formulare, kompromittierte Accounts oder veraltete Software könnten Grund sein.
  • Zuletzt prüft man, ob der E-Mail Server nach folgender Anleitung eingerichtet ist: https://support.ecomdata.de/wissensdatenbank/e-mail-server-konfiguration/

Schritt 2: Antrag auf Entsperrung bei Microsoft

Wenn der Server nicht für Spam verantwortlich ist:

  • Zunächst füllt man das Microsoft-Formular für das Delisting der IP-Adresse aus. Microsoft bietet dafür ein offizielles Formular, mit dem man beantragen kann, dass die IP-Adresse aus der Blockliste genommen wird. Hier der Link zum Formular: https://olcsupport.office.com/
  • Achten Sie darauf, alle geforderten Informationen korrekt einzutragen.
  • Microsoft antwortet Ihnen anschließend, dass kein Problem vorliegt. Antworten Sie auf diese E-Mail folgendes:
    Hi,
    thank you for your response. We kindly ask you to reset the reputation of our IP address (80.243.xxx.xxx so that mail delivery to Outlook.com customers is ensured without issues.

Schritt 3: Kontaktiere uns

Falls das Ausfüllen des Formulars nicht zur Besserung führt:

  • Eröffnen Sie ein Ticket beim Support von ecomdata und stellen Sie uns folgende Informationen zur Verfügung:
    1. Die Domain, an welche Sie versenden (z. B. „kunde@beispiel.de“)
    2. Ihre Absenderdomain bzw. Absenderadresse (z. B. z. B. „info@deinedomain.com“)
    3. Die IP-Adresse des ecomdata-Servers, von der die E-Mails gesendet wurden
    4. Die genaue Fehlermeldung, die bei Zustellversuch erscheint (z. B. „550 SC-001 …“)

Schritt 4: Nachverfolgung und Kontrolle

  • Nachdem der Antrag gestellt ist: Überprüfen Sie, ob Microsoft eine Rückmeldung schickt und ob die Zustellprobleme behoben sind.
  • Beobachten Sie das Verhalten weiter, insbesondere ob erneut Mails abgelehnt werden oder neue Fehlermeldungen auftauchen.
  • Falls nötig, muss man weitere Anpassungen (z. B. bessere SPF, DKIM, DMARC Konfiguration, prüfen von Maillisten) vornehmen, um erneute Blockierungen zu vermeiden.
Tags:outlookhotmaillivemsnpart of the blocklistblacklistmicrosoft

Was this helpful?

Yes  No

Didn't find your answer? Contact Us

  Geoblocking einrichten (Länderspezifische Zugriffssperren)

E-Mails mit IMAPSync importieren  

ecomDATA Hilfe Seite

Dies ist die Hilfeseite der ecomDATA GmbH auf der Sie viele Hilfeartikel, ein Forum sowie Videos zu Cloud- und Webhosting in Verbindung mit JTL, Shopware sowie anderen ERP Systemen finden.

Support Links
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • ecomDATA Kundencenter
Informationen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ecomDATA Blog

Wir sind Technologie und Service Partner gängiger ERP sowie Shop Systeme.

Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen