• Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • Serverstatus
  • Ticketsystem
home/Wissensdatenbank/Web Hosting/DirectAdmin Hosting Panel/DNS-Einstellungen / Records hinzufügen
Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen
DirectAdmin Hosting Panel
  • DNS-Einstellungen / Records hinzufügen
  • DirectAdmin – Übersicht der Funktionen
  • Cron Job erstellen
  • Kostenpflichtige SSL Zertifikate aktivieren
  • E-Mail Konto anlegen
  • Domain zuweisen
  • Webseiten Backup erstellen
  • Domain Weiterleitung anlegen
  • PHP Version ändern
KB Categories
  • Web Hosting
    • Web Hosting Basics
    • DirectAdmin Hosting Panel
    • JTL-Shop
  • Kundencenter
  • Verrechnung
  • Office 365 & Exchange Email
  • Cloud Hosting
    • Managed Nextcloud
    • VOIP Telefonanlage
    • Cloud Server
      • Cloud Browser Access
      • JTL-WAWI
      • Remote Desktop
      • Drucker
Popular Articles
  • Cloud Server einrichten (Windows)
  • MAC – Sonderzeichen wie das @ "at" können nicht übermittelt werden
  • Cloud Server einrichten (macOS, iOS)
  • UserAdmin – schwarzer Bildschirm
  • JTL-WAWI lokal nutzen (DB Hosting Einrichtung)

DNS-Einstellungen / Records hinzufügen

331 views 2 6. Dezember 2021

Diese Einstellungen dienen dazu, die diversen DNS-Records für Ihre Domain zu verwalten. Diese Guide zeigt Ihnen nun, wie Sie die DNS-Einträge anlegen und welche Funktion diese haben.

Wo finden wir die DNS-Einstellungen?

Hierfür öffnen wir das DirectAdmin Hosting-Panel und klicken in der ersten Reihe auf „DNS-Verwaltung“.

Wie bearbeite ich einen DNS-Eintrag/Record?

Hierfür klicken Sie im Eintrag, welchen Sie verändern wollen, auf das zu verändernde Feld, wie z.B. die IP-Adresse. Nun kann man diesen Wert abändern, sowie man diesen benötigt.

Tipp: Bei manchen Werten müssen Sie am Ende des Wertes einen Punkt ( . ) eintippen, da sonst die Domain mit angehängt wird. Sie sehen, ob dies passiert an der Vorschau, wenn Sie länger die Maus über dem Feld halten.

Wie lege ich einen neuen DNS-Eintrag an?

Hierfür klicken sie auf „Neuer Eintrag“, nun wählen Sie die Art des Rekords (A, C-Name, MX, etc.) aus und befüllen die Werte mit den notwendigen Informationen.

Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Records?

A-Record

Einen A-Record können Sie verwenden, wenn Sie einen Hostname auf eine IPv4-Adresse verweisen lassen möchten. Das neuere Gegenstück dazu ist der AAAA-Record, welcher bei IPv6-Adressen verwendet wird.

NS-Record

Die Funktion der Nameserver-Records besteht darin, die für eine Domain zuständigen Nameserver zu hinterlegen. Diese sind in DirectAdmin standardmäßig auf ns1.ecomdata.de, ns2.ecomdata.de und ns3.ecomdata.de gestellt und muss in der Regel nicht verändert werden.

MX-Record

MX-Einträge (Mail-Exchange) beziehen sich ausschließlich auf die E-Mail-Dienste. So lässt sich mit einem MX-Record definieren, unter welchem FQDN der E-Mail Server einer Domain oder Subdomain erreichbar ist. Dies ist für die korrekte Zustellung von E-Mails zwingend erforderlich. Für eine verbesserte Verfügbarkeit lassen sich auch mehrere MX-Records mit verschiedenen Prioritäten konfigurieren.

CNAME-Record

Mit einem CNAME-Record können Sie einen Hostnamen auf einen anderen Hostnamen verweisen lassen. Dies setzt voraus, dass für den Ziel-Hostnamen ein A-Record existiert, da die Domain-Auflösung ansonsten ins Leere zeigt.

PTR-Record

Ein PTR-Record bezieht sich auf das Reverse Lookup Ihrer Domain, so können Sie einrichten, dass Ihre Domain über Ihre IP reverse aufgelöst werden kann.

TXT-Record

Mit TXT-Records können Informationen in Form von Zeichenketten in der DNS-Zone einer Domain gespeichert werden. Eine Unterkategorie der TXT-Records stellen SPF-Records dar (Sender Policy Framework). Diese werden verwendet, um bestimmte Hostnamen für den Versand von Emails unter einer Domain zu autorisieren.

SRV-Record

Mit Hilfe SRV-Records können Sie festlegen, welche Dienste unter Ihrer Domain angeboten werden. Man kann hier diverse weitere Parameter, wie z.B. Priorität oder Port anpassen.

Tags:DNSA-Record A EintragMXDNS-VerwaltungCNAMEEintrag bearbeiten

Was this helpful?

2 Yes  No

Didn't find your answer? Contact Us

DirectAdmin – Übersicht der Funktionen  

ecomDATA Hilfe Seite

Dies ist die Hilfeseite der ecomDATA GmbH auf der Sie viele Hilfeartikel, ein Forum sowie Videos zu Cloud- und Webhosting in Verbindung mit JTL, Shopware sowie anderen ERP Systemen finden.

Support Links
  • Wissensdatenbank
  • Videos
  • Forum
  • ecomDATA Kundencenter
Informationen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ecomDATA Blog

Wir sind Technologie und Service Partner gängiger ERP sowie Shop Systeme.

Beliebte Suchbegriffe:Cloud Server einrichten, Drucker, Email Einstellungen